22.09.2024 | 17 Uhr

Livename - Ein Stück über Gender und Geschichte

Expedition Chawwerusch zeigt Theaterstück für alle ab 14 Jahren

Bild zur Veranstaltung, leider keine Beschreibung Verfügbar


Expedition Chawwerusch spielt "Livename - Ein Stück über Gender und Geschichte" in der Volkshochschule Kaiserslautern.
 
Die Handlung spielt in der Zukunft, im Jahr 2133. Trotzdem geht es um ganz aktuelle Themen wie Geschlechtsidentität oder den Umgang mit Geschichte: Welche Geschichte(n) werden weitererzählt? Wer schreibt die Geschichte(n)? Und welche Geschichte(n) werden gezielt verschwiegen oder sogar verleugnet?  Die Hauptcharaktere sind drei Jugendliche, die in einem abgeschirmten und alarmgesicherten Gebiet auf den „See der Geschichte“ stoßen. So erfahren sie, dass es früher mehr als ein Pronomen gab, dass auch die Pfalz eine queere Geschichte hat und was eigentlich ein „Livename“ ist. Das bringt das Weltbild der drei gehörig ins Wanken. Sie sind völlig hingerissen und können nicht aufhören, sich mit einer Erinnerung nach der anderen zu beschäftigen – obwohl das Erinnern und Erzählen von Vergangenheit verboten ist! Für die drei Jugendlichen in „Livename“ ist die Entdeckung der queeren Geschichte spannend und schillernd. So macht das Stück auch dem Publikum Lust auf die Erforschung und Entdeckung von bisher versteckten oder verschwiegenen Teilen unserer Lebenswelt. Es bestärkt darin, neugierig zu sein, ihre eigene Identität zu erforschen und mutig zur eigenen Position zu stehen.   
 
Weitere Informationen auch hier: https://www.kaiserslautern.de/buerger_rathaus_politik/medienportal/pressemitteilungen/074358/index.html.de
 
Beginn ist um 17.00 Uhr, Einlass ist ab 16.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Kostenlose Karten können ab sofort bei der Tourist Information in der Fruchthallstraße 14 abgeholt werden. Restkarten, sofern vorhanden, gibt es an der Abendkasse.   
 


Ort
Volkshochschule Kaiserlautern, Kanalstraße 3 Raum 133
Veranstalter
Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft
Kontakt
Kosten
kostenfrei
Referent*in
Claudia Kettering
Leitung
Kooperationsveranstaltung Volkshochschule Kaiserslautern
Dokumente