29.09.2025 - 21.01.2026
Seminar für Neugewählte Personalratsmitglieder
Gut gerüstet in die Personalratsarbeit -Schulung rechtlicher und methodischer Grundlagen

Ab April 2025 finden die Wahlen zum Personalrat in Behörden und Verwaltungen statt. Neben „altgedienten“ Mitgliedern werden auch Mitarbeitende erstmals dieses Amt antreten und sich für das Wohl der Beschäftigten einsetzen. Unser Seminarangebot möchte genau diesen Personenkreis optimal vorbereiten und unterstützen. Dabei hat es sich aus unserer Erfahrung bewährt, neben den unverzichtbaren rechtlichen Grundlagen gleich zu Beginn auch schon Handwerkszeug zur Anwendung dieser Rechtskenntnisse zu vermitteln – denn allein das Wissen, was wie geregelt ist, reicht in aller Regel nicht aus, durchsetzungsstark und erfolgreich als Personalrat zu arbeiten.
In unserem modular aufgebauten Seminarangebot setzen wir daher auf eine gute Mischung aus Rechtskenntnis und Anwendungsorientierung. Wir arbeiten sehr praxisnah und beziehen Erfahrungen der Teilnehmenden aktiv ein. Und da Lernen nur in guter Atmosphäre möglich ist, achten wir besonders auf Freude und gutes Miteinander beim gemeinsamen Arbeiten.
Termine:
1.-3. September 2025
17.-19. November 2025
20. Januar 2026
Die Blöcke können nur zusammen gebucht werden!
Ort
Ebernburg/ Landau
Veranstalter
Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft
Kontakt
Kosten
990 €
Referent*in
Sascha Müller und Team
Dokumente