22.10.2025, 9 - 12 Uhr

Resonanzraum Sucht am Arbeitsplatz

Bild zur Veranstaltung, leider keine Beschreibung Verfügbar


Seit Mitte 2024 kommen vierteljährlich Personalverantwortliche sowie Vertreterinnen und Vertreter von Betriebs-, Personalräten und Mitarbeitervertretungen in der Fachklinik Eußerthal zusammen, um sich intensiv mit dem Thema Suchtprävention am Arbeitsplatz auseinanderzusetzen. Auf Initiative des Bistums Speyer und der Evangelischen Kirche der Pfalz wird ein Raum für fachlichen Dialog und gegenseitigen Erfahrungsaustausch geschaffen. Ziel ist es, die betriebliche Prävention zu stärken und den Umgang mit Suchterkrankungen konstruktiv zu gestalten.Sucht am Arbeitsplatz betrifft nicht nur die erkrankten Personen selbst, sondern beeinträchtigt häufig das gesamte Arbeitsumfeld und die Produktivität eines Unternehmens. Daher ist eine rechtzeitige Prävention von zentraler Bedeutung, um gesundheitliche Folgeschäden zu vermeiden und ein gesundes Betriebsklima zu fördern. Die Themen der Gesprächsrunden sind vielfältig und reichen von der Etablierung einer offenen Gesprächskultur über Möglichkeiten der Unterstützung während einer Suchterkrankung bis hin zu persönlichen Einblicken von Rehabilitandinnen und Rehabilitanden, die ihre Lebensgeschichten teilen. Interessierte Arbeitnehmervertretungen und Personalverantwortliche sind herzlich zum kostenfreien Treffen am Mittwoch, 22. Oktober von 9 bis 12 Uhr eingeladen, Teil des „Resonanzraums Sucht am Arbeitsplatz“ zu werden. Eine Anmeldung per E-Mail an alexandra.unfried@evkirchepfalz.de möglich. Weitere Infos unter www.evangelische-arbeitsstelle.de

Ort
Fachklinik Eußerthal
Veranstalter
Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft
Kontakt
Alexandra Unfried
E-Mail: alexandra.unfried@evkirchepfalz.de
Tel.: (0631) 3642-122
Kosten
kostenfrei
Referent*in
Dagmar Eck