29.06.2026 - 04.07.2026
Wandern und Besinnen
Auszeit Südtirol 2026
Bildquelle: Modifizierte Vektordatei aus pixabay
Wandern und Besinnen ...
... das ist das Programm unserer Auszeit in Südtirol. Bergtouren, die Körper und Geist anstrengen, werden sich abwechseln mit Phasen der Ruhe und Entspannung. Sich selbst spüren, neue Wege gehen, ungewohnte Herausforderungen bestehen und sich dabei aufgehoben fühlen in einer Gruppe – das sind Elemente, die das gemeinsame Wandern und Besinnen zu bieten haben. Eine ideale Umgebung für den Wechsel von Anstrengung und Erholung bietet die grandiose Bergwelt Südtirols. Schroff abfallende Felswände in den Dolomiten wechseln ab mit Almwiesen und pittoresken Städten wie Brixen und Klausen.
Mit Feldthruns haben wir uns einen Ort nahe der Brenner-Autobahn ausgesucht, sodass sich die Anreisestrapazen in Grenzen halten. Zentrale Lage und vielfältige Freizeitmöglichkeiten bieten ein optimales Umfeld für eine erholsame Zeit der Besinnung. Von Panoramawegen bis zu anspruchsvollen Kletterpassagen reicht das nahezu unerschöpfliche Angebot von Wanderwegen.
Wichtiger Hinweis: Die Wanderungen unternehmen die Teilnehmenden auf eigene Gefahr, eine Begleitung im Sinne ausgebildeter Bergführer ist nicht im Reisepreis enthalten. in Feldthurns, Südtirol Leistungen Fahrt in Kleinbussen von Kaiserslautern nach Südtirol und zurück, alle Fahrten vor Ort.
Das Programm …
… unserer Auszeit ist im Titel vorgegeben: Wandern und Besinnen. Das Angebot wendet sich bewusst an Menschen im berufsfähigen Alter, die eine Auszeit vom Alltag suchen, um aufzutanken, Kräfte zu sammeln und Zeit zur Besinnung zu haben. Dabei wollen wir uns dem Thema widmen: „Loslassen und neu anfangen“. Vieles ist in Bewegung, manches endet, dafür beginnt anderes neu. Nicht immer ist dieser Wechsel freiwillig. Was ist die optimale Haltung, um dem Loslassen und neu anfangen zu begegnen? Impulse dazu werden uns während der Wanderwoche begleiten. Daneben soll Zeit sein zum Gespräch über Gott und die Welt. Beim Wandern reden, selbst bestimmen, ob man lieber in der Gruppe aktiv ist oder schweigend seinen Weg geht, all das wird möglich sein. Wir werden Wanderungen und Exkursionen anbieten und dabei verschiedene Gebiete der Südtiroler Bergwelt kennen lernen.
Eigentlich eine Selbstverständlichkeit: Eine gute Grundkondition ist für das Wandern im Hochgebirge unerlässlich, ebenso ein entsprechender gesundheitlicher Zustand (keine Herz-Kreislauf- bzw. Gelenk- oder Muskelerkrankungen), der dem Wandern im Hochgebirge nicht entgegensteht.
Anmeldeschluss: 15. April 2026. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung
Ort
Südtirol Feldthurns
Veranstalter
Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft
Kontakt
Kosten
650 €
Referent*in
Sascha Müller
Leitung
Oliver Sandoz